Stress, Hektik, Zeitmangel und Burnout sind Begriffe, die heutzutage immer mehr in den Fokus der Gesundheitsförderung rücken. Der Stressbericht 2013 beweist, dass sich die Mehrzahl der Mitarbeiter tagtäglich gestresst und überfordert fühlen. Wichtig ist das Erkennen von Stressoren sowie der Umgang mit diesen. Durch die Kombination von praxisnahen Übungen lernen die Teilnehmer Stress zu minimieren und langfristig zu beseitigen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Identifikation der eigenen Stressbelastung
- Auswirkungen von Stress
- Methoden zur Stressreduktion und Stressvermeidung
- geeigneten Entspannungsverfahren
- Entwicklung einer Stresskompetenz
Kursort und Kurszeitraum
- nach Absprache
Kursgebühr
- individuelle Absprache
Hinweis: Es besteht auch die Möglichkeit Entspannungskurse (ohne theoretische Wissensvermittlung von Stressmanagement) wie Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation in Ihrem Unternehmen durchzuführen.